Messen und Termine

Abbrechen
  • Fraunhofer ISC, Würzburg / 25. Juli 2023, 14.00 - 16.30 h

    LEARNING LAB - Digitale Prozessoptimierung für KMU

    Digital Transformation Lab 4.0
    © Fraunhofer ISC

    Gemeinsam mit dem Mainfränkischen Kompetenznetzwerk Maschinenbau & Automotive (MaKoMA) veranstaltet das Fraunhofer ISC am 25. Juli 2023 das nächste Learning Lab zum Thema "Digitale Prozessoptimierung für KMU im Labor 4.0". Dabei geht es darum gegenseitig unser Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und somit neuen Innovationen den Weg zu ebnen.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main und Online / 03. September 2023 - 07. September 2023

    Materials Science and Technology in Europe: EUROMAT23

    Nanomaterialien Zirkularität
    © Fraunhofer ISC / vecteezy

    Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu Materialwissenschaften und -technologien in Europa: Die 17. Europäische Konferenz und Ausstellung für hochtechnologische Materialien und Prozesse - FEMS EUROMAT 2023 - wird erstmalig als Hybridveranstaltung auf dem Westend-Campus der Goethe-Universität Frankfurt sowie online stattfinden.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC / 12. Oktober 2023

    »PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die angewandte Forschung«

    PFAS Infotag 2023
    © shutterstock / freepik

    Dieser Dialogtag soll sich als Austauschformat gestalten, um gemeinsam ausgehend vom status quo nach neuen Ansätzen, weiterem Vorgehen und branchenspezifischen Lösungen zu suchen. Profitieren Sie dabei von unserer Expertise und dem direkten Austausch vor Ort mit Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unserer 15 Mitgliedsinstitute der Allianz Chemie.

    mehr Info
  • Online Kurs / 16. Oktober 2023 - 18. Oktober 2023

    Online Seminar Tissue Engineering
    »Grundlagen der 3D-Gewebezüchtung«

    3D-Gewebezüchtung Tissue Engineering
    © K. Dobberke für Fraunhofer ISC

    Das Kursangebot »Tissue Engineering - Grundlagen der 3D-Gewebezüchtung« vermittelt in drei Kurstagen einen umfassenden Überblick über die biologischen und materialwissenschaftlichen Grundlagen des Tissue Engineering und gewährt Einblicke in praxisnahe Anwendungen, von personalisierten Testsystemen bis zur Entwicklung und Zulassung von zellbasierten Therapien.

    mehr Info
  • Brüssel / 20. November 2023 - 23. November 2023

    European Hydrogen Week 2023

    Wasserstoffsensor Suprapartikel
    © pixabay / freepik

    Besuchen Sie den Stand des Fraunhofer Wasserstoff Netzwerks B67 in Halle 11 auf der European Hydrogen Week vom 20.-23. November 2023 in Brüssel für einen informativen Austausch über unser Know-How im Bereich Wasserstoff. Gemeinsam mit sieben Fraunhofer-Instituten präsentiert das ISC wegweisende Innovationen und Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen!

    mehr Info