In den Materialwissenschaften existieren komplexe Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften der Materialien und ihrer Zusammensetzung und Prozessierung. Aus diesem Grund stellt die Digitale Transformation in dieser Domäne eine besonders große Herausforderung dar.
Am Fraunhofer ISC begegnen wir dieser Herausforderung mit einer breit angelegten Strategie, welche die Arbeiten auf allen relevanten Ebenen eng miteinander verknüpft. Dabei haben wir die Entwicklung hin zum Labor 4.0, die maschinenlesbare Dokumentation wissenschaftlicher Abläufe in einem zentralen Informationssystem und die Vereinheitlichung von Datenstrukturen nach internationalen Standards als Ziel gesetzt.