Mitgliedschaften und Mitarbeit in Gremien
- Academy of Dental Materials
- Advanced Lead Acid Battery Consortium (ALABC)
- Agence Nationale De La Recherche (ANR)
- ALTEX – Editorial Board
- AMA Fachverband für Sensorik e.V.
- American Ceramic Society
- Arbeitskreis »Arthrose« der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
- Arbeitskreis »Regenerative Medizin« der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- A.SPIRE European Association
- AVK e. V.
- Bayern Photonics e. V.
- Beirat »Zellkulturtechnik«, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA)
- Biotechnology Journal, Wiley Online Library, Editorial Board
- Bayerische Cluster: Chemie | Medizintechnik | Nanotechnologie | Neue Werkstoffe | Mechatronik und Automation
- BBI (Bio-Based Industries (BBI JU-Joint Undertaking))
- BIOSS Centre for Biological Signalling Studies
- Advisory Board
- BioM Biotech Cluster Development GmbH
- BRAVO (Bauxite Residue and Aluminium Valorisation Operations Network)
- Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES)
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
- Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V (BPI) Biopharm/Advanced Therapies
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Fachgutachter
- Carbon Composites e.V.
- CReED (Center for Research, Education and Demonstration in Waste Management)
- DECHEMA e.V.
- Design für WEEE/RoHS/EuP
- Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD), Fachgutachter im Sonderprogramm »Moderne Anwendungen in der Biotechnologie«
- Deutsche Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie e.V. (DBG)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Deutsche Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. (DECHEMA), Mitglied Fachgruppe »Medizinische Biotechnologie«
- Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM)
- Deutsche Gesellschaft für Stammzellforschung (GSZ)
- Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V. (DGG)
- Deutsche Keramische Gesellschaft e. V. (DKG)
- Deutsche Mineralogische Gesellschaft e.V. (DMG)
- DGM-Fachausschuss »Werkstoffe der Energietechnik«
- DTSW e.V. (Deutsch-Tschechische, Deutsch-Slowakische Wirtschaftsvereinigung)
- Deutsche Phosphor-Plattform (DPP)
- Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS)
- Deutsches Verpackungsinstitut e. V. (dvi)
- Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO), Mitarbeit im Arbeitsausschuss »Medizinische Produkte auf Basis des Tissue Engineering«
- DIN/ISO Technisches Komitee »Advanced Therapy Medicinal Product«, Komitee-Mitglied
- Electrochemical Society
- Europa Nostra
- European Bioplastics e. V.
- European Enhanced Landfill Mining Consortium (EURELCO)
- European Institute of Innovation and Technology (EIT)
- European Multifunctional Materials Institute (EMMI)
- European Rare Earth Competency Network (ERECON)
- European Technology Platform on Smart Systems Integration (EPoSS)
- Expertengremium Medizintechnik Bayern des Bayrischen Staatsministeriums, Mitglied des Expertengremiums
- Firmenausbildungsverbund e.V. (FABI), Main-Tauber
- Forschungsgemeinschaft Technik und Glas e.V. (FTG)
- Forum MedTech Pharma e.V.
- Förderung Wissenschaftlicher Nachwuchs: Netzwerk WISSEN2 (Junge Forscherinnen und Forscher Würzburg)
- Fraunhofer-Leitprojekt »Kritikalität Seltener Erden«
- Gemeinschaftsausschuss Hochleistungskeramik der Deutschen Keramischen Gesellschaft DKG und der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde DGM (Arbeitsgruppen: Keramische Schichten, Verstärkung keramischer Werkstoffe, Polymerkeramik, Ausgangspulver)
- GERRI (German Resource Research Institute)
- Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) (Arbeitsgruppe Chemie am Bau, Fachgruppe Anstrichstoffe und Pigmente, Fachgruppe Angewandte Elektrochemie)
- Gesellschaft für Umweltsimulation e. V. (GUS)
- Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) (Fachausschuss 4.16 Unkonventionelle Aktorik)
- Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR) (Arbeitskreis Korrosionsschutz in der Elektronik und
Mikrosystemtechnik)
- ICOMOS Deutsches Nationalkomitee / ICOMOS International
- iDetec (Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik)
- Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT)
- IHK Fachausschuss Industrie, Technologie und Forschung
- International Lead Zinc Research Organization
- Informationsdienst Wissenschaft (idw)
- Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
- Initiative Nano-in-Germany
- InnoPlanT.NET des Medical Valley EMN, Community Manager
- International Advisory Board of Journal of Sol-Gel-Science and
Technology
- International Conference on Coatings on Glass and Plastics (ICCG) | Programm-Ausschuss
- International Sol-Gel-Society (ISGS)
- Knut (KompetenzNetz UmweltTechnologie e.V.)
- Kompetenzzentrum für Tissue Engineering und Drug Development »TEDD«
- Materials Research Society
- Materials Valley e.V. – Kompetenznetzwerk für Materialforschung und Werkstofftechnik
- mst – Netzwerk Rhein-Main e.V. – Kompetenznetzwerk Mikrosystemtechnik
- Molekulares Tumorboard (CCC Mainfranken)
- Munich Network e.V.
- NANOPHOTO
- NanoMat – Netzwerk Nanomaterialien
- NanoMikroWerkstoffePhotonik e.V. – NMWP.NRW
- Nanonetz Bayern e.V.
- NeRess (Netzwerk Ressourceneffizienz)
- Organic and Printed Electronics Association (OE-A)
- ProcessNET | Fachgruppe Nanotechnologie
- Research Grants Council (RGC)
- Ressourcen-Cluster Rhein-Main
- REZ (Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern, Regionalpartner Untermain)
- Sartorius
- smart³ e. V.
- Umweltcluster Bayern
- United States-Israel Binational Science Foundation (BSF) Universitätsklinikums Würzburg (Kommission Klinische Studien)
- VDI-Gesellschaft Materials Engineering (VDI-GME), Fachbereich »Nanotechnik«Zellkulturtechnik, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
- VDI-Fachausschuss (FA) 202 »Keimreduzierung im klinischen Umfeld durch Nanotechnologie
- VDI GME-Fachausschuss 201 Nanotechnik, Medizin
- VDI GME FB2_Fachausschuss 202 Keimreduzierung im klinischen Umfeld durch Nanotechnologie
- Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
- WiProNa – Wir produzieren Nachhaltig (Bayern Innovativ) Zentrum für Telematik e. V.