Konferenz und Ausstellung / 13. Oktober 2025 - 16. Oktober 2025
International Conference on Non-Target Screening - ICNTS 2025
Treffen Sie uns auf der International Conference on Non-Target Screening ICNTS 2025 vom 13.-16. Oktober 2025 in Erding!
Vortrag am 13.10.25 ab 17:30 Uhr:
Structured Metadata and Semantic Technologies for Enhanced Non-Target Screening: The OpenSemanticLab Approach
Im Rahmen der Konferenz stellt Dr. Lukas Gold in seinem Vortrag „OpenSemanticLab“ vor, eine semantische Wissens- und Datenplattform, die am Fraunhofer ISC speziell für die Anforderungen analytischer Labore im Bereich Non-Target Screening (NTS) entwickelt wurde.
Während NTS leistungsstarke Möglichkeiten zur Detektion unbekannter Substanzen in vielfältigen Proben bietet, sind Zusammenhänge in den Daten bisher auf Grund von fragmentierten Daten oder fehlender Metadaten oft unzugänglich. Durch eine semantische Modellierung und Speicherung der Daten lassen sich neue Einblicke gewinnen und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse dieser komplexen Messtechnik weiter erhöhen.
Genau hier setzt OpenSemanticLab an:
- FAIR Data & Semantische Technologien: Strukturierte, maschinenlesbare Metadaten über den gesamten Laborprozess, von der Probenvorbereitung bis zur Auswertung.
- “Uncertainty Search”: Ein neuer Ansatz, der Messunsicherheiten und Metadaten nutzt, um Substanzen zuverlässig über Datensätze und Experimente hinweg zu identifizieren.
- Retrospektive Analysen & Wissensgraphen: Mehr Kontext und Interoperabilität für nachhaltige Labor-Digitalisierung und zukunftssichere Forschung.
Unsere Entwicklung zeigt wie Labordigitalisierung, Dateninteroperabilität und Metadatenmanagement die Zuverlässigkeit der Substanzidentifizierung erhöhen und die analytische Wissenschaft effizienter gestalten können.
Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit unserem Experten!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!