Neue Fraunhofer-Einrichtung zur Ressourcensicherung
Die Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS treibt seit acht Jahren erfolgreich die Sicherung der Rohstoffversorgung in Deutschland maßgeblich voran. Die unter dem Dach des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung gegründete und seither kontinuierlich wachsende Forschungsgruppe wird seit dem 8. April an ihren Standorten in Alzenau und Hanau als eigenständige Fraunhofer-Einrichtung unter dem Namen Fraunhofer IWKS fortgeführt.
Lesen Sie den vollständigen Text der Presseinformation »Neue Fraunhofer-Einrichtung zur Ressourcensicherung« auf den Webseiten der Fraunhofer-Gesellschaft.

Die Mitarbeitenden des Fraunhofer IWKS und Dr. Thomas Hofmann, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer ISC, freuen sich über den erreichten Meilenstein.
Letzte Änderung: